Mai 2022

Verlängerung der Antragsfristen für FKZ 800.000 und Verlustersatz
In einem Kennenlerngespräch analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und zeigen Ihnen, was wir für Sie tun können. Dann entscheiden Sie, ob wir der richtige Partner für Sie sind.
Nutzen Sie unsere Onlinerechner! Sie können Ihre Berechnungen selbst durchführen.
Unser Ziel ist, einander zu erkennen und einer im andern das zu sehen und ehren zu lernen, was er ist: des andern Gegenstück und Ergänzung.
- Hermann Hesse
Verlängerung der Antragsfristen für FKZ 800.000 und Verlustersatz
Was soll sich aufgrund der erhöhten Treibstoffkosten im Einkommensteuergesetz ändern?
Maßnahmenpaket gegen steigende Energie- und Lebenskosten
Reverse Charge für ausländische Vermieter ab 1.1.2022
Beschäftigung von geflüchteten Personen aus der Ukraine
Herabsetzung von Einkommensteuer-/Körperschaftsteuer-Vorauszahlungen aufgrund steigender Energiekosten
SVS-Sicherheitshunderter: Bis zu € 100,00 zurück bei Investitionen in Ihre Sicherheit
Führen Sie Mitarbeitergespräche?
Langzeit-Kurzarbeits-Bonus ab jetzt beantragbar
Wie ist die neue lohnsteuerfreie Gewinnbeteiligung geregelt?
Verkürzung der Vorsteuerkorrektur bei Übertragung von Wohnungseigentum
Wie sind bestimmte Gewinne aus Schulderlässen steuerlich begünstigt?
Neuregelung der Besteuerung von Reiseleistungen in der Umsatzsteuer
Sind Bewirtungskosten steuerlich abzugsfähig?
Wie wird die thermisch-energetische Sanierung von Gebäuden und der Ersatz von fossilen Heizungssystemen steuerlich gefördert?
Wie gelingt eine erfolgreiche Kooperation?
Was hat sich beim Einkommensteuertarif geändert?
Unter welchen Voraussetzungen unterliegen (gemischte) Liegenschaftsschenkungen der Einkommensteuer?
Bis zu welcher Höhe können Begräbniskosten außergewöhnliche Belastungen sein?
Verlängerung Konsultationsvereinbarung zum DBA-Deutschland
Wie wurde die Steuergutschrift bei geringem Einkommen erhöht?
Wie wurden die Absetzbeträge in der Einkommensteuer geändert?
Eigenkapital und Bonität
Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2021
Wie können Fahrtkosten für die Arbeitnehmerveranlagung nachgewiesen werden?
Wo sind Webseminare umsatzsteuerpflichtig?
Wie wurde die Frist zur Offenlegung von Jahresabschlüssen verlängert?
Senkung des IESG-Zuschlag
Was muss im Februar von Unternehmern besonders beachtet werden?
Was ist der Deckungsbeitrag?
Kanzlei Kosterski
Steuerberatung
Tiefer Graben 9/1
1010
Wien
Tel:
01 / 532 09 40-0
Mobil:
0664 / 12 77 955
Fax:
01 / 315 45 45-33